Tag der Erde
Aktionstag 2025

22.04.2025 Tag der Erde
Seit 1970 ist der Earth Day eine globale Veranstaltung, die sich jährlich am 22. April wiederholt und die Menschen auf der ganzen Welt dazu inspirieren soll, sich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit einzusetzen. Der diesjährige Tag der Erde steht unter dem Motto: "Du machst den Unterschied - Veränderung beginnt mit Engagement. Sei DU Teil der Veränderung." Die Menschen nutzen diesen Tag, um die Bedeutung von Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu thematisieren und darauf aufmerksam zu machen. Diese Gelegenheit möchten auch wir nutzen, denn der Klimawandel geht uns alle etwas an.

Ein ganzheitlicher Ansatz
In der heutigen Welt reicht es nicht mehr nur, Produkte oder Verpackungen unter den Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes zu sehen. Das Ziel muss die ganzheitliche Lösung sein, von den Materialien über die Produktion bis hin zum Einsatz beim Kunden. Unser ganzheitlicher Anspruch: GREENPLUS. Umwelt- und Ressourcenschutz beginnt bei der Produktentwicklung. Jedes Produkt, das wir neu entwickeln, muss dem Vorgänger ökonomisch und ökologisch überlegen sein. Ressourcenschonung ist fester Bestandteil und ein wesentliches Ziel bei der Produktentwicklung - beginnend bei den Materialien bis hin zu den Produktionsprozessen. Deshalb legen wir großen Wert auf:
- MEFA-Produkte aus Stahl und Dämmeinlagen aus TPE
- Wiederverwertbarkeit bei der Verpackung und optimale Wege innerhalb der Firma und bis zum Kunden
- Nachhaltiges Heizen und Kühlen mit multiQ im eigenen Produktions- und Logistikzentrum
Wenn es um die Umwelt geht, sollte man bei sich selbst beginnen
Aus diesem Grund befinden wir uns bereits seit 2009 mit dem Leitsatz "WIR SIND DIE QUELLE" im Bereich der erneuerbaren Energie mit multiQ am Markt, wodurch kosteneffiziente, umweltbewusste und maßgeschneiderte Systeme zur Beheizung und auch zur Kühlung von Wohn- und Nichtwohngebäuden genutzt werden. multiQ versteht sich als Partner für Industrie, öffentliche Träger und Privatanwender, wenn innovative und regenerative Heiz- und Kühlsysteme gefragt sind. Die Planung und Herstellung der Systemkomponenten erfolgt im eigenen Werk in Kupferzell. Sowohl bei Neubauten als auch Sanierungen können die innovativen und regenerativen Systeme eingesetzt werden. Hierbei steht die "Umweltwärme" im Vordergrund. Mittels spezieller, dünner und leichter Matten aus recyclefähigem Kunststoff (PP) wird die jeweilige Umweltwärme- und/oder Abwärmequelle sinnvoll genutzt. Um von Öl und Gas unabhängig zu werden, können regenerative Energiequellen wie Sonne, Wind, Regen, Eis, Geothermie, Grundwasser und Prozesswärme gemeinsam mit Sole-Wärmepumpen und Niedertemperatur-Heizsystemen genutzt werden.

Wegweisend
Mit unserem Produktions- und Logistikzentrum im Hohenloher Land gehen wir mit gutem Beispiel voran. Durch die Kombination unserer multiQ-Systeme und der 2.000 Solarmodule auf den Hallendächern unseres Produktions- und Logistikzentrums sind wir energieautark und können im Jahr rund 400 Tonnen CO2 einsparen - das ist etwa so viel wie 32.000 Bäume aufnehmen. Doch nicht nur das - auch einige unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten Ihren Beitrag und kommen fast täglich mit dem Rad zur Arbeit. Das finden wir spitze!
"Du machst den Unterschied - Veränderung beginnt mit Engagement. Sei DU Teil der Veränderung."
Sie möchten noch mehr über unsere multiQ-Systeme erfahren? Schauen Sie gerne hier vorbei:
Weitere Informationen